Zum Hauptinhalt springen

Besuchshundedienst ASB Kronach

Der Einsatz von Besuchshunden ist sehr viel mehr als einfach nur streicheln. Menschen können auf vielfältige Weise von dem Einsatz von Besuchshunden profitieren und sowohl ihre körperliche als auch ihr emotionale Gesundheit verbessern. 

Besuchshunde können Menschen dabei helfen Stress zu verringern und die Stimmung zu verbessern. Die Interaktion mit einem Besuchshund kann positive Emotionen fördern und das Wohlbefinden steigern. Die Anwesenheit eines Besuchshundes kann Gespräche erleichtern, Erinnerungen wecken, die körperliche Aktivität steigern, die Beweglichkeit verbessern und soziale Interaktion fördern. 

Insgesamt kann der Einsatz von Besuchshunden dazu beitragen, die Lebensqualität zu verbessern und ist somit eine wertvolle Ergänzung zu Therapiemaßnahmen. 

 

Weitere Informationen auf einen Blick:

Das treibt uns an

Was ist unser Motiv?

Ältere und Menschen mit Behinderung, Kinder, aber auch Kranke reagieren auf Kontakt mit Tieren sehr positiv. Nicht allen ist es jedoch möglich, sich ein eigenes Haustier zu halten. Deshalb wird das Angebot von "Besuchshunden" sehr gerne angenommen. Auf Wunsch machen die geprüften und geschulten Hunde zusammen mit ihrem Besitzer Besuche z.B. in Senioren- oder Behinderteneinrichtungen. Auch Kindergärten und Schulen werden besucht. Sie können selbst wählen, in welcher Form der Besuch stattfinden soll. (Einzel- oder Gruppenbesuch, in der Einrichtung, zu Hause, im Freien etc.). Die Besuche finden in Absprache mit der Einrichtungsleitung, den Hundebesitzern und Klienten in einem regelmäßigen Turnus statt.

Ansprechpartner

Ute Kreutzer
Leitung Besuchshundedienst

Tel.: 0 92 61 / 50 677-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Napoleon mit Frauchen Josephine

Sie sind mit großer Freude in unseren Seniorenheimen im Einsatz.
Hallöchen, mein Name ist Napoleon🐶
Alter: 4
Schwarz-weißer Black Bi Rüde aus der Zucht
Das mag ich am Liebsten:
Schuhe sind meine größte Leidenschaft, kein Hallo ohne Schuh, und wenn grad keiner da ist, muss ich noch schnell einen holen bevor ich dich begrüßen kann.
Besonders gern suche ich auch mit meinem Frauchen nach Sachen,denn darin bin ich Meister.
Ich bin sehr gelehrig und freue mich immer neue Tricks zu lernen um meinen schlauen Kopf auszulasten.
Generell bin ich aber ein sehr ruhiger Hund der gerne lange schläft,schmust und die Nähe zu seinen Menschen liebt.
Wir machen beim Besuchshundedienst mit, weil wir Zwei eine Aufgabe zusammen haben möchten, die uns noch mehr zusammenschweißt.
Etwas zurückzugeben und anderen Menschen mit meiner liebenswerten Art eine Freude zu machen.

Lux mit Frauchen Kaij

Hihi, ich heiße Lux.
Alter: 6 Jahre
Mischling aus Kroatien.
Das mag ich am Liebsten:
Kuscheln mag ich besonders gern.
Wenn ich gestreichelt werde macht mir das große Freude, egal wer mich krault, wir sind auf jeden Fall Freunde.
Tricks zu lernen oder Leckerlies im Garten suchen mache ich am zweitliebsten. Da kann ich mich mit meinem Frauchen auch ewig beschäftigen.
Den Besuchshundedienst mache ich natürlich nicht nur wegen der Unmengen an Leckerlies und Streicheleinheiten. 😉
Als Team bringen wir gerne ein Lächeln auf die Gesichter der Bewohner und der Pflegekräfte.
Vielleicht hast du ja mal Lust vorbeizuschauen?

Maggy mit Frauchen Janine

Unser drittes Team bilden Hündin Maggy mit ihrem Frauchen Janine. Auch sie sind aktiv in unseren Seniorenheimen unterwegs und bringen große Freude. Hier der Steckbrief...
Huhu ich heiße Maggy.
Alter: 6 Jahre
Golden-Retriever-Labrador-Mischling
Ich liebe es gestreichelt zu werden, da könnte ich stundenlang still halten und bekomme immer noch nicht genug.
Und Ball spielen mach ich gleich am zweitliebsten, da kann man sich so richtig schön auspowern.
Wir machen beim Besuchshundeteam mit, weil wir den Menschen damit gerne den Tag verschönern und das uns genauso glücklich macht 😊

Anton mit Frauchen Jana

Nun stellen sich unsere "Azubis" vor.
Den Anfang macht unser kleiner Herzensbrecher Anton mit Frauchen Jana...
🐾 Name: Anton
🐶 Rasse: Maltipoo
📅 Alter: Wird im August 2 Jahre alt
🎓 Ausbildung: Noch in Ausbildung zum Besuchshund
🧠 Charakter:
Sanft, treu, geduldig, freundlich, neugierig – aber immer mit einer vorsichtigen Zurückhaltung.
💖 Besonders an Anton:
Er ist unglaublich empathisch und spürt sofort, wenn es jemandem nicht gut geht. Er hat einen sehr sanften Charakter.
🎶 Lieblingsmomente:
Anton liebt es, wenn zu Hause Gitarre oder Klavier gespielt wird – dann legt er sich ganz entspannt dazu und genießt die Musik.
Er liebt es Neues zu lernen und zu spielen
✨ Warum er ein besonderer Besuchshund wird:
Mit seiner einfühlsamen Art und seinem feinen Gespür für Stimmungen bringt Anton nicht nur Freude, sondern auch Trost
Mitmachen

Ehrenamt im Besuchshundedienst

Für Hundebesitzer:innen ist der ASB-Besuchshundedienst eine ideale Möglichkeit, sich mit Ihrem Tier freiwillig zu engagieren. Sie erleben direkt die Freude und Begeisterung der besuchten Menschen. Eine Erfahrung, die viele sehr bewegt.

Du möchtest unser Team erweitern?

Melde Dich einfach telefonisch unter 09261 / 50 677 - 0 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bei uns.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.