Noch einmal die Zugspitze sehen, ein letztes Mal ein Konzert der Lieblingsband erleben oder mit dem Fußballverein des Herzens im Stadion mitfiebern; der Wünschewagen-Franken macht dies alles möglich.
Ziel ist es, sterbenskranken Menschen einen letzten Wunsch zu erfüllen. Der Wünschewagen ist gezielt auf die Bedürfnisse der Fahrgäste abgestimmt: Spezielle Stoßdämpfer, eine Musikanlage sowie ein harmonisches Konzept aus Licht und Farben verschönern die Reise. Zugleich verfügt das Fahrzeug über eine moderne medizinische Ausstattung, damit das ASB-Team im Notfall professionelle Hilfe leisten kann.
Weitere Informationen auf einen Blick:
Die Wünsche können entweder vom Fahrgast selbst oder von seinen Angehörigen gestellt werden. Alle weiteren Details werden mit den Fahrgästen sowie deren Kontaktpersonen persönlich abgesprochen.
Wenden Sie Sich an uns, erzählen Sie uns von Ihrem Wunsch, das Team des Wünschewagens Franken wird versuchen ihn zu erfüllen
Rufen Sie uns an unter der Tel.-Nr. 0 92 61 / 50 67 70, oder schreiben Sie eine Email an
Silke Tannhäuser
Assistenz der Geschäftsführung
Verbandsreferat
Tel.: 0 92 61 / 50 677-0
E-Mail:
"Keine Zeit zu sterben“
So lautet der Titel des neuen James Bond Streifens und der letzte Wunsch von Björn war es, diesen Action Film auf einer großen Leinwand in einem Kinosaal zu sehen.
Seine Frau hat sich an unser Wünschewagen Team gewandt und uns von Björn erzählt, schnell war klar, dass wir alles daran setzen ihm und seiner Familie diesen Wunsch zu erfüllen. Liebevoll umsorgt und begleitet von seiner Frau Susanne, den drei Kindern und den engsten Verwandten und Freunden, brachten Lui und Tom vom ASB-Wünschewagen Team den schwer von seiner Krankheit gezeichneten und geschwächten Björn von seinem Wohnort in Schillingsfürst zum Kino Forum Rothenburg ins gleichnamige Städtchen an der Tauber.
Der Kinobetreiber Thilo Seizinger ermöglichte mit einer privaten Sondervorführung, dass Björn den actionreichen Streifen aus nächster Nähe erleben konnte und er genoss es in vollen Zügen. Und so konnte man das Glück und die Begeisterung in den Augen von Björn sehen, als die Vorstellung zu Ende war.
Die Wunscherfüller brachten den erschöpften aber in diesem Moment glücklichen Björn zurück nach Hause. Das gute Gefühl aller Beteiligten hierbei geholfen zu haben, wird noch lange anhalten.
Wir brauchen Sie! Ohne Ihre ehrenamtliche Mitarbeit fährt der Wünschewagen nicht, können die Wünsche von Menschen in ihrer letzten Lebensphase nicht erfüllt werden. Das Projekt benötigt daher Ihr Engagement und Herzblut.
So können Sie uns unterstützen:
Nähere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr. 0 92 61 / 6 10 89 - 16 sowie unter der Email:
Da das Projekt rein ehrenamtlich getragen und ausschließlich durch Spenden- und Sponsorenmitteln sowie über Mitgliedsbeiträge finanziert wird, ist eine finanzielle Unterstützung jederzeit willkommen.
Der Wünschewagen-Franken ist ein Gemeinschaftsprojekt der ASB-Verbände Aschaffenburg, Bad Windsheim, Coburg, Coburg-Land, Erlangen-Höchstadt, Forchheim, Nürnberg-Fürth, Kronach und Würzburg-Mainfranken.
Richten Sie Ihre Spende an:
Kontoinhaber: ASB Kreisverband Kronach
Kennwort: Wünschewagen
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE23 7002 0500 0007 8473 00
BIC: BFSWDE33MUE
Nähere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr. 0 92 61 / 6 10 89 - 16 sowie unter der Email: wuenschewagen@asb-kronach.de
ASB Kreisverband Kronach e.V.
Siechenangerstr. 29
96317 Kronach
Telefon 09261 / 50677 0
Fax 09261 / 50677 33
info@asb-kronach.de
Copyright © 2017-2022 ASB KV Kronach e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Umsetzung / Realisierung by anders-sign.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.